Mit der Sicherheitskraft mit fachbezogenem Deutsch besitzen Sie die rechtlichen Voraussetzungen für Ihren beruflichen Einstieg in das stetig wachsende Sicherheitsgewerbe. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Nachweis des Unterrichtungsverfahrens und in die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO.
Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf einen beruflichen Einstieg in den zahlreichen Unternehmen der Sicherheitsbranche, wenn Sie die zu erreichenden Zertifikate (Sachkunde – IHK – behördlich bestellte Prüfungskommission) erwerben. Diese Zertifikate sind anerkannte und in der Wirtschaft geforderte und geschätzte Dokumente. Weiterhin wird anhand des Zertifikates nachgewiesen, dass die gemäß DIN 77200, Abschnitt 4.13, geforderte Aus- und Fortbildung für Beschäftigte im Sicherheitsgewerbe erfolgreich durchgeführt wurde.
Die Gründung oder Führung eines Unternehmens im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen ist möglich.
Diese Qualifizierung ist für Interessierte gedacht, welche bereits den Führerschein Klasse B besitzen.
Die Kosten der Weiterbildung ist durch die Leistungsträger der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) und andere möglich.